Das Denkmal wurde 1979 unter der Nr. 42
in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen
ARCHITEKTUR: 9.-11. Jh.
WANDMALEREIEN: 11./12. Jh., 1259, 14. Jh., 16./17. Jh. und 1882
Am Fuße des Witoschagebirges, im Sofioter
Stadtviertel Bojana befindet sich die Bojana-Kirche. Sie ist eines
der wenigen gänzlich bewahrten Denkmäler aus dem Mittelalter,
die bis in unsere Tage erhalten sind und von dem bedeutsamen Beitrag
der bulgarischen bildenden Monumentalkunst aus dieser Epoche zur
kulturellen Landschaft Europas zeugen.
|
© - NATIONALMUSEUM BOJANA-KIRCHE
© - LOGO NMBK - T. T. A. Trifonow
|